<< Click to Display Table of Contents >> Segmentverfolger |
![]() ![]() ![]() |
Dieser Funktionsblock findet in einem Schwarz-Weiß-Bild, wie es von der Farbbereichssuche erzeugt wird, zusammenhängende Segmente und verfolgt ein bestimmtes Segment. Um alle Segmente in einem Schwarz-Weiß-Bild zu verfolgen, schaltet man entsprechend viele Segmentverfolger-Funktionsblöcke hintereinander.
Eingänge |
Typ |
Einheit |
Standard |
Beschreibung |
Eingang |
image |
Eingangsbild |
||
Neustart |
bool |
false |
Die Segmentverfolgung wird neu initialisiert, wenn der Eingang wahr ist. Dadurch ist es möglich, während des Programmablaufs zum größten bzw. zum der Bildmitte nächsten Segment zu wechseln. Wenn man überhaupt keine Verfolgung des Segments wünscht, sondern immer nur das größte, der Bildmitte am nächsten ... Segment finden möchte, setzt man diesen Eingang konstant auf wahr. |
|
Ausgänge |
||||
x |
int |
pixel |
x-Koordinate in Pixel des Schwerpunkts des verfolgten Segments |
|
y |
int |
pixel |
y-Koordinate in Pixel des Schwerpunkts des verfolgten Segments |
|
Fläche |
int |
pixel |
Anzahl der Pixel aus denen das verfolgten Segment besteht |
|
vx |
int |
pixel/Schritt |
Anzahl der Pixel, um die sich das verfolgte Segment seit dem vorherigen Zeitschritt bewegt hat. Positiv: Bewegung nach rechts. Negativ: Bewegung nach links. |
|
vy |
int |
pixel/Schritt |
Anzahl der Pixel, um die sich das verfolgte Segment seit dem vorherigen Zeitschritt bewegt hat. Positiv: Bewegung nach unten. Negativ: Bewegung nach oben. |
|
Anzahl gefundener Sgemente |
int |
Die Anzahl der gefundenen Segmente |
||
Ausgang |
image |
Das Schwarz-Weiß-Bild mit Informationen über die gefundenen Segmente. Ein nachgeschalteter Segmentverfolger kann ein weiteres Segmente verfolgen. |